Bestellen Sie den Newsletter per Mail mit dem Betreff "Newsletter": info@dastreffendewort.at

Zitat des Monats

 „Nur ein Buch zu lesen,
ist wie nur einen Kartoffelchip zu essen.“
(Diane Duane)

Nächste Schreibangebote

23./24.09.2013
Mein Körper schreibt
Wir haben einen Körper – und wir sind ein Körper. Der Körper ist Basis von Benennungen, Empfindungen und Erfahrungen. Er hat Bedürfnisse, kann Probleme bereiten oder Begehrlichkeiten wecken. Er entspricht angesichts eines idealisierten Schönheitsideals oft nicht unseren eigenen Ansprüchen. In jedem Fall wird unsere „Leiblichkeit“ abwechslungsreiche Schreibimpulse liefern und als Anregung für spontan entstehende Texte dienen.

Zeit: Sa 10:00 bis 18:00 Uhr und So 10:00 bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Berufsverband österreichischer Schreibpädagog*innen
Ort: BÖS-Atelier | Vivenotgasse 30/2/2 | A‑1120 Wien
Nähere Infos: https://www.bös.at/schreibworkshops/mein-koerper-schreibt/

21.10.2023
Nichts als Buchstaben. Kreative Schreibwerkstatt
Etwas zu Papier zu bringen hilft, die Gedanken zu ordnen, sich seiner selbst zu vergewissern, sich (neu) zu (er)finden ... Egal, was im kreativen Schreibprozess entsteht, ob autobiografisch oder fiktiv, ob Kurzerzählung, Fragment oder Gedicht: Alles ist erlaubt und richtig. Nutzen Sie den Mehrwert einer inspirierenden Gruppe, statt im stillen Kämmerchen zu schreiben ... und überraschen Sie sich dabei selbst!
Bitte mitbringen: Papier, Schreibstift und eine Portion Neugier

Zeit: Freitag 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr (mit Mittagspause)
Veranstalter: VHS Innsbruck
Ort: VHS-Haus | Marktgraben 10 | 1. Stock, Raum 9
Beitrag: 92,00 €
Kurs Nummer:T18-6006
Anmeldung: innsbruck@vhs-tirol.at oder 0512/588882-0

27.1.2024
Mit eigenen Worten. Textwerkstatt
Dieser Workshop unterstützt Sie beim Verfassen von Kurzgeschichten. Sie erfahren etwas darüber, wie Sie die Figuren darstellen und sprechen lassen können, über Erzählzeit und Perspektive, wie man Spannung aufbaut und wie Sie verbreitete Fehler bei der Rechtschreibung sowie bei den Satzzeichen vermeiden.
Bitte mitbringen: Papier und Schreibutensilien

Zeit: Samstag 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: VHS Innsbruck
Ort: VHS-Haus | Marktgraben 10 | 1. Stock, Raum 9
Beitrag:53,00 €
Kurs Nummer:
T18-6008
Anmeldung: innsbruck@vhs-tirol.at oder 0512/588882-0

Biografiearbeit

Am 29. September 2023 startet der bereits 3. Online-Zertifikatslehrgang Biografiearbeit mit dem Schwerpunkt Schreiben.
Biografiearbeit ist die zielgerichtete strukturierte Reflexion von bestimmten Lebensereignissen oder -abschnitten. Sie kann zum Beispiel bei Konflikten helfen, indem sie Orientierung bietet. Sie unterstützt uns dabei, Ressourcen (neu) zu entdecken oder Potenziale zu entwickeln.
Im Grunde geht um ein persönliches Wachstum.
Bei Interesse schicke ich gern den detaillierten Folder zu.
Bei weiteren Fragen könnt ihr/können Sie sich gern mit Frau Erika Ramsauer, der Lehrgangsleiterin, in Verbindung setzen: erika.ramsauer@sbg.at

Schreibimpuls

Wie wäre es heute mit einem Akrostichon? Was das ist? Ihr schreibt die Buchstaben eines Wortes untereinander und ergänzt jeden dieser Buchstaben zu neuen Wörtern.
Ich schlage vor, wir nehmen jahreszeitengemäß das Wort Sommer. Natürlich könnt ihr auch eure Vornamen oder irgendein anderes Wort nehmen.
Jetzt biete ich euch zwei Möglichkeiten an, wie ihr vorgehen könnt:
Entweder versucht ihr, aus diesen Wörtern einen (mehr oder weniger sinnvollen) Satz zu bilden.
Hier ein Beispiel:

 S             Sollte
O            Otto
M           mit
M           mir
R             raufen?

 Die zweite Variante geht so:
Ihr assoziiert – möglichst spontan – zu jedem einzelnen Wort 5 weitere Wörter, sodass eine Wortkette entsteht. Aus den jeweils letzten Wörtern (und natürlich x-beliebig vielen anderen) schreibt ihr einen Text.
Zum Beispiel:
sollte – möchte – können – Pflicht – Vergnügen – Karussell
Otto – Motto – Motiv – Bild – Museum – Titel  
Mit – ohne– niemand  – viele – wer – wieso   
usw.

 Viel Spaß!

Radiosendung Leseforum

„Raus aus der Schublade - rein in den Äther!“
Das ist das Motto meiner monatlichen Radiosendung Leseforum auf FREIRAD,
jeden 2. Mittwoch im Monat von 15-16 h.
Über Live Stream oder über 105,9 MHz Großraum Innsbruck, 106,2 MHz Völs bis Telfs, 89,6 MHz Hall bis Schwaz.
Bei Interesse zur Mitwirkung einfach bei mir melden: info@dastreffendewort.at

 In der August-Sendung waren Texte von Mitgliedern einer Schreibgruppe zu hören, und zwar von: Hedi Dejaco, Sabine Prag, Elli Lobenwein, Bediha Yildiz, Ruth Albertini, Greta Duschek. Das Motto lautete: „Eine Pandemie des Lächelns ist ausgebrochen.“ Damit ich die Sendezeit von 59 Minuten erreiche ;-)), habe ich selbst zwei Texte beigesteuert. Dazu gab es Musik, die gute Laune verbreiten kann.
Hier zum Nachhören.