Der Newsletter kann per Mail mit dem Betreff "Newsletter" bestellt werden: info@dastreffendewort.at
Zitat des Monats
„Lesen ist die freieste kulturelle Tätigkeit, die es gibt.“
(Annie Ernaux).
Schreibangebote
18.1.2025
Ein Wort kommt selten allein: Arbeit am Text
Sie schreiben regelmäßig und möchten sich mit Gleichgesinnten treffen? Sie hätten gern eine Rückmeldung zu Ihren Texten: Wie empfinden ihn andere? Kommt das rüber, was Sie ausdrücken wollten? Gibt es Verbesserungsvorschläge hinsichtlich Stilistik? Sind die Dialoge lebendig? Stimmt der Einsatz der Zeiten? Sind die Charaktere gut dargestellt? Wie wirken meine Gedichte? Stimmt der Rhythmus? In dieser Gruppe lernen Sie, wertschätzendes Feedback zu geben bzw. zu erhalten, und profitieren so für Ihr eigenes Schreiben.
Bitte schicken Sie Ihre Texte in der Länge von ca. zwei Seiten (5000 Zeichen inkl. Leerzeichen) bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn an: kathrine.bader@aon.at und bringen Sie sie ausgedruckt zum Kurs mit. Es kann sich auch um einen Textausschnitt handeln.
Bitte mitnehmen: Papier, Schreibutensilien und geschriebenen Text
Zeit: Freitag 14:00 - 18:30
Ort: VHS Ibk 1. Stock, Kursraum 9
Kosten: € 46,00
Kurs-Nummer: V18-6015
Hier geht‘s zur Anmeldung.
28.2.2025
Wortschätzchen: Lustvolle Sprachexperimentierwerkstatt
Mit Hilfe des kreativen Schreibens wollen wir an diesem Nachmittag schreiben, was die Buchstaben halten, experimentieren, bis sich die Sätze biegen und die Wörter auf die Bleistiftspitze treiben. Kurz: auf Nonsens, komm’ raus, mit Sprache spielen! Warnung: Es ist nicht auszuschließen, dass wir dabei jede Menge Spaß haben werden! Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zeit: 14:30 – 18:30
Ort: VHS-west, Innsbruck Bachlechnerstr. 35, Stiegenaufgang Ostseite, 1. Stock
Kosten: € 40,00
Kurs-Nummer: V18-6016
Hier geht‘s zur Anmeldung.
Schreibimpuls
Haltet doch bitte mal schriftlich fest, was euer schrecklichstes Weihnachtsgeschenk war – oder was auf gar keinen Fall auf euren Wunschzetteln stehen würde – also das unbeliebteste Geschenk wäre!
Radiosendung Leseforum
Für meine (aller?)letzte Radiosendung auf FREIRAD habe ich eigens einen Text verfasst, in dem ich „Meine Geschichte mit FREIRAD“ festgehalten habe. Außerdem durchstöberte ich viele der alten Sendungen auf der Suche nach diversen Hoppalas. Im zweiten Teil hört ihr ältere Kurzgeschichten von mir und zuletzt etwas mehr oder minder Besinnliches. Dazu habe ich Musiktitel ausgesucht, die ich schon lange einmal vorhatte zu spielen.
Hier zum Nachhören.
Sozusagen eine literarische Nachfolgesendung gibt es nun vierteljährlich im „Lesehappen“ von Julia Sigl, in der sie Texte von Tiroler Autor*innen (bzw. solchen, die in Tirol leben) vorstellt. Bei Interesse, an der Sendung mitzuwirken, meldet euch bitte über FREIRAD: programm@freirad.at
Biografiearbeit
Für Biografiearbeit-Interessierte unter euch ist womöglich der Verein LebensMutig interessant. Auf seiner Website findet ihr u.a. die sog. InfoBriefe, die jedes Mal interessante Anregungen zu ganz verschiedenen Themen bieten.
Die letzten InfoBriefe zum Nachlesen.
Apropos Biografiearbeit: Im Herbst 2025 startet wieder ein neuer 6-teilger Online-Lehrgang zur Ausbildung als Biografiearbeiter*in. Bei Interesse bitte bei der Lehrgangsleitung melden: erika.ramsauer@lebensmutig.de
Links
Hier findet ihr weitere Schreibmöglichkeiten anderer Anbieter:
www.schreibraum.com
www.bös.at
https://writersstudio.at/