Der Newsletter kann per Mail mit dem Betreff "Newsletter" bestellt werden: info@dastreffendewort.at

Zitat des Monats

„Das Paradies habe ich mir immer als Bibliothek vorgestellt.“
(Jorge Luis Borges

Schreibangebote

28.-31.7.2025
Was mir gut tut - Resilienz entwickeln und stärken
Wie steht es um deine (Widerstands-)Kraft und um deine Fähigkeiten, schwierige Situationen unbeschadet zu überstehen? 
Resilienz ist zwar in aller Munde, aber sie will erlernt und geübt werden, damit man sie hat, wenn man sie braucht! 
In diesem Seminar trainieren wir mit Hilfe kreativer Methoden und praxisnaher Werkzeuge unsere seelische Widerstandskraft und richten unseren Blick auf unsere persönlichen Kraftquellen. So erhöhen wir unsere Stress-Resilienz und kommen zu mehr emotionaler Stabilität.
So gestärkt gehen wir gelassen der Zukunft entgegen! 

Leitung: 
Kathrine Bader
, Germanistin, Schreibpädagogin, Schreibcoach, Biografiearbeiterin, Leiterin von Schreibwerkstätten
Erika Ramsauer, MTD, Lebens- & Sozialberaterin, Coach, Supervisorin
Zeit: Mo 15 Uhr bis Do 16 Uhr
Ort:Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
8222 St. Johann bei Herberstein
Kosten: € 460,00 für das Seminar, 2 Nächte im Einzelzimmer inkl. Vollpension
(zzgl. € 2,50 Nächtigungsabgabe pro Nacht)
Anmeldung: https://www.hausderfrauen.at/einrichtung/221/kalender/calendar/2313954.html 

2.-5.8.2025
Die Lust am Schreiben
In dieser Schreibwerkstatt wollen wir mit einer Mischung von Impulsen aus verschiedenen Bereichen, wie z.B. poetischen Notizen oder auch theaterpädagogischen Quergängen, ins Schreiben kommen. Unsere Gedanken und Einfälle, die wie immer zuerst assoziativ strömen, gießen wir in die jeweils passende Form (darunter Elfchen und Co), damit die damit verbundenen Gefühle ihren Ausdruck finden können. Es geht wie immer um die Kraft der persönlichen Worte.
Mitzubringen: Schreibzeug, Farben, einen Bogen Packpapier, eine alte Illustrierte, Uhustick, bequeme Kleidung ist ratsam.

Zeit: Mo 15 Uhr bis Do 13 Uhr
Ort:
Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
8222 St. Johann bei Herberstein
Kosten: 142,00 Teilnahmebeitrag + 154,50 alles inklusive im Zweibettzimmer,
169,50 im Einbettzimmer
Anmeldung:
https://www.hausderfrauen.at/einrichtung/221/formulareanfragenbestellu/anmeldungbildung

Feedback

Anfang Mai leitete ich einen Online-Workshop für den BÖS (Berufsverband österr. Schreibpädagog:innen) zum Thema „Frauenliteratur – Männerliteratur?
Zwei Teilnehmerinnen haben mir erfreuliche Feedbacks geschickt:
 
Liebe Tina,
vielen Dank für den interessanten und vielseitigen Workshop.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Alexandra

Liebe Tina,
Danke für den bereichernden Workshop. Ich habe wirklich allerhand ausprobieren können. Jetzt schwirrt mir erstmal der Kopf und ich geh auch ein wenig raus das Regenfenster zu nutzen. 
Vielen Dank und ich glaub wir sehen uns Ende Juni bei "Mein Körper schreibt" wieder.
Alles Liebe
Anita 

Ein Teil des Workshops bestand darin, verschiedene markante Schreibstile auszuprobieren, etwa den von Friederike Mayröcker oder von Helena Adler. 

Mehrere Ergebnisse sind auf der Website des BÖS nachzulesen: https://www.bös.at/literarisches/frauenliteratur-maennerliteratur-2/ 

Der BÖS bietet übrigens vielfältige Workshops an, einige davon im Online-Format.
Näheres hier: https://www.bös.at/category/schreibworkshops/

Buchpräsentationen und Lesungen

Für Kurzentschlossene:

Am Mittwoch, 18. Juni um 20 Uhr liest Angelika Praxmarer aus ihren „Poetischen Betrachtungen“: Zwischen Gestern und Heute.
Darin beobachtet sie - gereimt und ungereimt - poetisch und kritisch Alltag und Weltgeschehen, teils im Pitztaler Dialekt, teils in der Standardsprache.
Wo: 6473 Wenns im Pitztal, Stamserhaus
Wer es nicht zur Lesung schafft oder nicht vor Ort ist:
Angelika war Gast in meiner Sendung Leseforum – siehe weiter unten.
Außerdem ist das Buch im Buchhandel erhältlich (ein Bild des Covers ist in der Galerie meiner Website zu finden).

Am Montag, dem 23. Juni um 18 Uhr stellt Maria Kandolf-Kühne den Gemeinschaftsband "entFALTet" - Texte zum Älter-/Alt-Werden vor.
Ort: 6176 Völs, Aflingerstr. 31 bei Gabriele und Hannes Giesinger
Siehe auch: www.mariakk.at 

Schreibimpuls

In meinem letzten Newsletter habt ihr einen Link zur Sendung mit Maria Aschenwald gefunden. Inspiriert vom Buch „Im Herzen des Herzens eines anderen Landes“ von Etel Adnan hat sie kurze Sequenzen mit wiederholten Themen zu Ereignissen, Schauplätzen, Personen (Garten, Vater, Arbeit, Kater) festgehalten.
Es ist eine gute Herangehensweise, ein Thema zu entwickeln oder von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Ihr wählt euch verschiedene, für euch relevante Themen aus, beginnt mit einem und schreibt dazu ein paar Sätze. Das wiederholt ihr – alternierend – mit den anderen Themen.
Hier ein paar Anregungen: Großmutter, Hunde, Glück, Freunde, Aufstehen, Frühstück, Spaziergang, Reisen, Stadt, Lesen …
Falls ihr euch die Herangehensweise nicht vorstellen könnt, horcht doch einfach nochmals in die Sendung rein: https://cba.media/499879 

Leseforum

Im Juni 2024 war Angelika Praxmarer in meiner Sendung für FREIRAD.
Sie las aus ihrer teils kritischen, teils humorvollen Sammlung poetischer Texte. Das Besondere daran: Einiges davon in Pitztaler Mundart, wo Angelika aufgewachsen ist.
Hier der Link zur Sendung: https://cba.media/666754

Ausschreibungen des #kkl

Gesucht sind Texte mit max. ca. 5 Norm-A4 Seiten als Word / Textdatei.
Der Text kann auch schon veröffentlicht sein.
Die nächsten Ausschreibungen sind zu folgenden Themen:

  • Juli 2025 #kkl54: denkbar - Einsendeschluss: 30. .Juni 2025
  • August 2025 #kkl55: Freigeist - Einsendeschluss: 31.Juli 2025
  • September 2025 #kkl56: „Und dann kam …“   Einsendeschluss: 31.August 202

Nähere Infos: https://kunstkulturliteratur.com/blog